FINANZPLANUNG FÜR BEAMTE

collage.png
  • Alle wichtigen Infos zum Start in deine Beamtenlaufbahn
  • die wichtigsten Versicherungen im Überblick
  • Checklisten, kostenfreie Ebooks mit allen wichtigen Infos zu deiner spezifischen Berufsgruppe
  • das beste Preis-Leistungsverhältnis durch unabhängigen Marktvergleich von über 180 Anbietern 
  • individuelle Unterstützung

Das Wichtigste in Kürze

  • List Item Icon Arbeitskraftabsicherung 

Da Beamte einen „Sonderstatus“ einnehmen, sind im Rahmen der Altersvorsorge und der Absicherung der Arbeitskraft besondere Bedingungen zu beachten. Ein Beamter wird im Falle des Verlustes der Arbeitskraft nicht berufsunfähig, sondern dienstunfähig (DU). Das hört sich im ersten Schritt nicht allzu wichtig an, kann im Zweifelsfall aber sehr wichtig sein. Grundsätzlich kann man sagen, dass ein Beamter von seinem Amtsarzt dienstunfähig geschrieben wird. Das heißt aber noch lange nicht, dass der Beamte auch in der freien Wirtschaft berufsunfähig ist. Dies sollte bei der privaten Absicherung beachtet werden und die Versorgung darauf abgestimmt sein. Hierzu gibt es spezielle Absicherungskonzepte.Da ein angehender Beamter in den ersten Jahren seiner Kariere nur geringe Ansprüche gegenüber seinem Dienstherren hat, ist die private Vorsorge noch wichtiger

  • List Item Icon Krankenversicherung 

Grundsätzlich sind alle Beschäftigten im Beamtenverhältnis aufgrund ihres Status versicherungsfrei in der gesetzlichen Krankenversicherung. Aufgrund dieser Versicherungsfreiheit sollte sich der Beamte für eine gesetzliche oder private Krankenversicherung entscheiden. Die Grundversorgung des Beamten ist durch den Dienstherren im Rahmen der Beihilfe sichergestellt.
Die Beihilfe ist ein unentgeltlicher „Zuschuss“ des Dienstherrn zu den Gesundheitskosten seiner Bediensteten. Die Beihilfe übernimmt einen bestimmten prozentualen Anteil von den Krankheitskosten. Er ist abhängig vom Familienstand und dem jeweiligen Beihilfesystem des Landes oder des Bundes.
Um die Kostenabdeckung von 100 % zu erreichen, kann der Beihilfeberechtigte bei den privaten Krankenversicherern Restkostentarife mit den jeweils erforderlichen Prozentsätzen abschließen. Auch eine freiwillige Mitgliedschaft in der GKV ist möglich.

  • List Item Icon Pensionsansprüche

Die Pensionsansprüche eines Beamten sind nicht abhängig von individuellen Beitragsleistungen. Das Ruhegehalt wird auf der Grundlage der ruhegehaltsfähigen Dienstbezüge und der ruhegehaltsfähigen Dienstzeit berechnet. Aus diesen wiederum ermittelt sich der mittels eines gesetzlich festegelegten Faktors der so genannte Ruhegehaltssatz, der in Prozent ausgedrückt wird.
Für jedes volle Jahr der ruhegehaltfähigen Dienstzeit beträgt das Ruhegehalt zur Zeit 1,875% der ruhegehaltfähigen Dienstbezüge. Der Höchstruhegehaltssatz beträgt 75% wird allerdings bis ins Jahr 2010 auf 71,75% reduziert. (Höchstanspruch 75% / 40 Dienstjahre = 1,875%)
Der Ruhegehaltssatz wird nun auf die ruhegehaltfähigen Dienstbezüge angewendet. Das heißt, dass dem Beamten im Ruhestand mindestens 28,25% weniger Bruttoeinkünfte zur Verfügung stehen.

  • List Item Icon Haftungsrisiken

Zusammenfassend lässt sich die Haftungssituation der Beamten und Angestellten des öffentlichen Dienstes wie folgt darstellen: Beamte und Angestellte im öffentlichen Dienst haften, wenn sie in Ausübung ihrer dienstlichen Verrichtungen und Aufgaben grob fahrlässig ihrem Dienstherrn oder einem Dritten Vermögensschäden zufügen. Dabei kommt es grundsätzlich nicht darauf an, ob es sich um eine hoheitliche oder privatrechtliche Tätigkeit handelt. Der Versicherungsschutz, welcher auf die speziellen Haftungsrisiken von Bediensteten des öffentlichen Dienstes eingeht, erstreckt sich in bedingungsmäßigem Umfang auf die gesamte dienstliche Tätigkeit. Er umfasst sowohl Ansprüche des Dienstherrn wegen Vermögensschäden, die der Bedienstete seinem Dienstherrn unmittelbar zugefügt hat (Eigenschäden), als auch Regressansprüche des Dienstherrn aus Vermögensschäden, für die er Dritten Ersatz leisten muss (Fremdschäden).

Du bist richtig bei uns,wenn...

  • du verbeamtet bist, wirst oder Interesse an einer Beamtenlaufbahn hast
  • du aufgrund der Fülle an Informationen ein roten Faden benötigst, was du als Beamter beachten musst
  • du wissen willst, welche Versicherungen du wirklich brauchst
  • du das beste Preis-Leistungsverhältnis haben möchtest
  • du allgemeine Informationen über deine spezifische Berufsgruppe benötigst
  • du auf der Suche nach einer Privaten Krankenversicherung, Dienstunfähigkeit oder Diensthaftpflicht bist

Das erwartet dich

Wir haben die Erfahrung gemacht, dass sich viele angehende Beamte aufgrund des besonderen Vorsorgebedarfs und der Fülle an Informationen verunsichert fühlen. Private Krankenversicherung oder doch gesetzliche? Brauche ich überhaupt eine Arbeitskraftabsicherung und wie sieht es eigentlich mit der Haftung als Beamter aus. Wie sieht meine Situation in der Pension aus? Um dich hier optimal zu unterstützen, bieten wir dir eine kostenlose und persönliche Starterberatung an, bei der wir all deine Fragen klären!

  • List Item Icon relevante Informationen zur Krankenversicherung
  • List Item Icon relevante Informationen zu Pensionsansprüche
  • List Item Icon relevante Informationen zur Dienstunfähigkeit
  • List Item Icon Checklisten, allgemeine Informationen über Beamte und was du beachten solltest
  • List Item Icon relevante Informationen zu Haftungsrisiken als Beamter
  • List Item Icon individuelle Unterstützung, wenn gewünscht

Gute Gründe für eine Zusammenarbeit

  • List Item Icon Unabhängig 

Viele Marktbegleiter werben mit dem Modewort Unabhängigkeit. Ein Blick auf das Produktportfolio sorgt schnell für Ernüchterung. Wirklich frei beraten kann dich nur jemand, der ausschließlich dir verpflichtet ist und dem der gesamte Markt mit allen freien Anbietern zur Verfügung steht.  

  • List Item Icon Einfach und verständlich

Dank unseres verständlich aufgebauten Konzeptes weisst du jederzeit, wie viel du wofür zahlst und vor allem warum. Finanzplanung war nie einfacher und verständlicher.

  • List Item Icon Eine App - alles drin

Schluss mit Papierchaos. Mit unserer App hast du Zugriff auf all deine Verträge und hast sofort den Überblick über alle wichtigen Vertragsinformationen.

  • List Item Icon Ganzheitliches Konzept

Wir beraten dich nicht symptomatisch, sondern erfassen auf Wunsch deine finanzielle Situation ganzheitlich. Ein gut strukturiertes Gesamtkonzept ermöglicht es dir Kosten zu reduzieren, Förderungen zu nutzen und Leistungen zu verbessern.

  • List Item Icon keine versteckten Kosten

Durch unsere transparente Beratung bieten wir dir verschiedene Kostenmodelle an. Wir glauben gute Beratung sollte keine Frage des Geldes sein.

  • List Item Icon Kundenzentriertes Weltbild

Durch unseren gewählten Status sind wir rechtlich und moralisch dazu verpflichtet, deine Ziele und Wünsche ins Zentrum unseres Wirkens zu stellen.

Wie geht es weiter?

Content Image

SCHRITT 1

Erstes Kennlernen

Im ersten Gespräch möchten wir dich kennenlernen und du hast die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Wir schaffen die Grundlage für unsere Zusammenarbeit.



Content Image

SCHRITT 2

Konzepterstellung

Anhand deiner Vorgaben entwickeln wir deine passende Finanzstrategie. Diese präsentieren wir verständlich, transparent und nachvollziehbar. Dein Feedback führt zum konkreten Feinschliff deiner Lösung. Diese werden für dich bequem und ohne administrativen Aufwand umsetzen.

Content Image

SCHRITT 3

Zusammenarbeit

Du lässt Deinen Körper und dein Auto regelmäßig durchchecken. Wir tun dies auch bei deinen Finanzprodukten. Auf Marktbewegungen, gesetzliche Anpassungen und persönliche Veränderungen zu reagieren, ist Teil unseres kundenzentrierten Weltbildes.

⚡  kostenlos & unverbindlich

Kostenloses Kennenlerngespräch

Um uns besser kennenzulernen, bieten wir dir ein kostenloses und unverbindliches Gespräch an.

Beratungsgespräch
30 Minuten Beratung - Überzeuge dich selbst. Ganz unverbindlich.

4.9 / 5 Sterne - ø Bewertung

Das sagen unsere Kunden

Unser Team

Hans.jpeg

Hans Beer

Gesellschafter/Geschäftsführer 

Christian.jpeg

Christian Bräutigam 

Gesellschafter/Geschäftsführer 

Parker.jpeg

Parker

Assistenz der Geschäftsführung 

Unsere Büroräume befinden sich im Erfurter Zentrum und sind nur wenige Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt.
 Wir arbeiten täglich engagiert vor Ort, um deine finanziellen Ziele erreichbar zu machen.

Bildschirmfoto 2021-05-11 um 17.48.40.png

KONTAKT

Bodelschwinghstraße 31, 99096 Erfurt

FOLLOW

© Copyright 2024 – Beamtenfuchs @Lebenswerk Plus Beratungsgesellschaft

Alle Rechte vorbehalten